musik promoten

Welches sind die 3 Marketingstrategien, die Insider einsetzen und damit ihre Musik promoten? ?

Dank des Internets hast du nun unendliche Möglichkeiten, um Deine Musik promoten zu können. Und obwohl das entmutigend erscheinen mag, erlaubt es Dir wirklich, zu experimentieren und Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen!

Der Schlüssel zum erfolgreichen Promoten Deiner Musik in der heutigen Musikindustrie ist es, neue Dinge auszuprobieren, aus Deinen Promotions zu lernen, Änderungen vorzunehmen und sie auf Deine individuelle Karriere anzupassen

Werfen wir einen Blick auf einige grundlegende Strategien, mit denen Du Deine Musik jetzt promoten kannst.

1. Verwende Social Media auf die richtige Weise

Wir alle nutzen Social Media. Wenn Du heutzutage nicht auf Facebook, Instagram oder TikTok bist, ist es fast so, als ob du nicht existierst. Möglicherweise nutzt Du die sozialen Medien jedoch nicht in vollem Umfang, um iDeine Musik zu promoten.

Social Media Kanäle sind keine reinen Marketing-Plattformen. Sie sind vielmehr ein Katalysator für persönliche Gespräche und Mund-zu-Mund Propaganda. Ungefähr 80% Deiner Beiträge sollten lustig, unterhaltsam und interessant sein und ca. 20% für Werbung übrig bleiben. Hier sind einige Beispiele und Checklisten, die Du verwenden könntest.

Das heißt übrigens nicht, dass unterhaltsame Beiträge keine Werbung sein können! Du musst nur lernen, wie Du den Content auf interessante Weise gestaltest. Wenn Du beispielsweise im Studio bist, um ein neues Album aufzunehmen, solltest Du versuchen, kleine Updates in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Erzähle eine Geschichte über Deinen Tag im Studio, teile ein Foto vom Mix oder veröffentliche ein kurzes Teaser-Video eines Songs.

Wenn Du auf Tour bist, mache Fotos an den Veranstaltungsorten oder teile kurze Videos oder Fotos vom Publikum. Diese Dinge sind nicht unbedingt werbewirksam, aber sie lassen die Fans eine Connection zu Dir aufbauen.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass soziale Medien nicht die Eierlegende Wollmilchsau sind, wenn es darum geht, Deine Musik zu promoten. Wenn Du Deine Zeit nicht richtig verwaltest, kann dies leicht zu einer großen Zeitverschwendung werden, die Dich von Deiner Musik abhält. (Tipp: Plane Deinen Content in den sozialen Medien mit unserem Content-Planner.)

2. Bewerbe Deine Musik und verkaufe sie auf Deiner Webseite

Deine Webseite sollte keine stillstehende Angelegenheit sein. Sie sollte sich ständig anpassen und verändern, um neue Ereignisse in Deiner Karriere zu reflektieren. Im Grunde genommen willst Du, dass Deine Fans so oft wie möglich auf Deiner Website vorbeischauen. Je öfter sie auf Deiner Website sind, desto mehr werden sie über Deine Alben, Merchandise-Artikel und Tickets informiert.

Wenn Du gerade erst anfängst, hast Du wahrscheinlich nicht viele große Updates, außer einer gelegentlichen Veröffentlichung und Tournee. Einen Blog zu starten ist eine großartige Idee.

Es ist ziemlich einfach, einen Blog auf der Startseite Deiner Webseite einzurichten. Die meisten Website-Builder wie WordPress haben Blog-Funktionen. Plane in regelmäßigen Abständen wie ein oder zweimal pro Woche neue Blog-Posts und teile alles, was Deine Fans interessant finden könnten. Das können z. B. die Inspirationen hinter bestimmten Songs sein, neue Text-Ideen, an denen Du arbeitest, eine lustige Geschichte von der letzten Bandprobe oder sogar ein Auslaufmodell in Deinem Equipment, welches Du benutzt.

Eine andere Idee ist, eine Landingpage auf Deiner Website zu erstellen. Landingpages können verwendet werden, um E-Mail-Adressen zu sammeln, die Aufmerksamkeit zu erzeugen, Deinen Fans mehr Informationen zu geben oder etwas zu verkaufen.

3. Promote Deine Musik mit E-Mail

Deine E-Mail-Liste ist ein extrem wertvolles Werkzeug, um für Deine Musik zu werben. Im Gegensatz zu Kollaborationen und Blogs, kannst Du mit Deiner E-Mail-Liste Marketing an Deiner bestehenden Fangemeinde praktizieren. Wenn sich jemand für Deine E-Mail-Liste angemeldet hat, möchte er von Dir hören, also nutze diesen Vorteil!

Denke daran, dass Deine Emails Deine Fans auf Deine Website bringen sollten, also solltest Du unbedingt Links in Deine Mails einfügen.

Was sendest Du nun also an Deine E-Mail-Liste? Der offensichtliche Nutzen einer E-Mail-Liste ist es, Deine Fans zu informieren, wenn ein Album oder eine Tournee ansteht. Aber Du kannst Deine E-Mail-Liste auch nutzen, um Fans auf Deinen Blog zu schicken, wenn Du neue Inhalte am Start hast. (Denke daran, dass Du Deine Fans so oft wie möglich auf Deine Webseite bringen solltest).

Natürlich musst Du die Fans dazu bringen, sich tatsächlich für Deine E-Mails zu registrieren, bevor Du damit anfangen kannst, es als Musik-Promotion-Tool zu benutzen, richtig? Eine einfache Möglichkeit ist es, etwas Wertvolles gegen eine E-Mail-Adresse einzutauschen. Bedenke, dass dies nicht unbedingt ein kostenloser Song sein muss (tatsächlich gibt es haufenweise von effektiveren Möglichkeiten, Deine E-Mail-Liste aufzubauen)

Wenn Du Dir nicht sicher bist, wo Du überhaupt anfangen sollst, wenn es darum geht, Deine E-Mail-Liste aufzubauen, findest Du hier 10 einfache Möglichkeiten, eine E-Mail-Liste für Deine Musik zu erstellen

Schlussfolgerung: wie Du Deine Musik promoten kannst

Deine Musik-Promotionsstrategie solltest Du im Laufe der Zeit verfeinern, also sei nicht frustriert, wenn es etwas Zeit braucht, um zu fruchten.

Wichtig ist, dass Du all die verschiedenen Promotion-Tools, die Du hier zur Verfügung hast, nutzen solltest, anstatt Dich nur auf eine Sache zu verlassen.

Noch mehr Insider-Strategien?

Erfahre mehr und bewirb dich hier für ein Gespräch mit uns:

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner