Jede Band oder Musiker möchte erfolgreich die eigene Musik verkaufen. Wenn es darum geht, deine Musik online verkaufen zu können, gibt es dafür unzählige Möglichkeiten. Du kannst relativ einfach Musik im Internet verkaufen, indem du sie über einen eigenen Musiker Onlineshop direkt deinen Fans anbietest oder große Plattformen wie iTunes, Amazon oder Bandcamp nutzt. Der eigentliche Schlüssel ist, eine Strategie zu haben, wo und wann deine Musik zum Verkauf stehen soll.
Dieser umfassende Leitfaden beschreibt alle Möglichkeiten, wie Du deine Musik im Internet verkaufen kannst. Unser Musik online verkaufen Vergleich beinhaltet, auf welche Plattformen du dich konzentrieren solltest, wie du deine Einnahmen maximieren kannst und einige Musik Marketing Strategien, um mehr Umsatz zu erzielen.
Wo Du Deine Musik online verkaufen kannst
Wie bereits erwähnt gibt zahlreiche Möglichkeiten, wenn du direkt an deine Fans Musik verkaufen willst. Neben deiner Musiker Homepage gibt auch mehrere Vertriebspartner, die deine Musik über Online-Händler zum Verkauf einstellen können. Musik verkaufen ohne Label ist heutzutage kein Hexenwerk mehr!
Hier sind die besten Optionen, um online die eigene Musik verkaufen und mit Musik Geld verdienen zu können:
Deine eigene Musiker Webseite
Wenn du als Band oder Musiker noch keine eigene Website hast, gibt es viele Gründe, warum du dies unbedingt nachholen solltest. Der wichtigste Grund dafür ist, dass eine Webseite dir ein kleines Stück des Internets gibt, welches du besitzt und kontrollierst. Unabhängig davon, welche Sozialen Netzwerke kommen und gehen, werden deine Fans immer in der Lage sein, deine Musik auf deiner Website zu finden. Neben deiner Email-Liste gehört dieses zu den wichtigsten Assets eines Musikers im modernen Musik Business.
Indem wir direkt über unsere Website Musik verkaufen, werden wir auch mehr Geld verdienen weil in der Regel keine zusätzlichen Gebühren oder Provisionen entstehen. Ganz egal, ob du digitale Downloads, Merch, Vinyl oder deine eigene CD verkaufen willst. Dein eigener Online Shop eignet sich dafür am besten. Aber es gibt noch weitere Vorteile: Du besitzt die Daten und die E-Mails deiner Kunden, die du mit den Verkäufen auf deiner Website sammelst. Dies ist entscheidend für den langfristigen Erfolg deiner erfolgreichen Musik-Karriere, wenn du es verstehst, diese Daten richtig zu nutzen.
Du kannst diese Daten dann nämlich verwenden (z.B. um herauszufinden, wer deine Fans sind, woher sie kommen etc.) und ihre E-Mails nutzen, um diese Fans über neue Musik, Merchandise, Shows und Crowdfunding-Kampagnen auf dem Laufenden zu halten.
Vorteile
- Digitaler Download, Vinyl oder CD online Verkauf
- Keine Verkaufsprovisionen
- Sammle wertvolle Fan-Daten und E-Mail-Adressen
- Fans können gleichzeitig andere Merchandise-Artikel einkaufen
Nachteile
- Einige Fans entscheiden sich vielleicht immer für den Kauf über ihren bevorzugten Online-Händler
Für den Fall, dass Du einen eigenen Musiker Onlineshop erstellen möchtest, kann ich Dir dieses Tutorial empfehlen!
Bandcamp
Bandcamp ist ein Online Musik-Service und Plattform für unabhängige Künstler. Du kannst mit Bandcamp nicht nur eigene Songs verkaufen, sondern auch deine Musik vermarkten. Eine coole Funktion ist, dass du deinen Fans die Möglichkeit geben kannst, den Verkaufspreis für dein Song, Album oder EP selbst zu bestimmen (Pay-what-you-want Modell). Als Verkaufsprovision für digitale Verkäufe nehmen sie sich allerdings einen nicht gerade bescheidenen Anteil am Umsatz in Höhe von 15%. Du kannst ausserdem Musik in physischer Form wie CDs, Vinyl und Kassetten sowie eigenes Merch verkaufen. Dieses Jahr will Bandcamp sogar noch einen Vinyl Vertrieb ins Leben rufen. Ein weiterer Vorteil ist: Beim Verkauf über Bandcamp kannst du die Daten und wertvolle E-Mail-Adressen deiner Fans sammeln.
Aber neben dem Angebot einer Plattform, um deine Musik verkaufen zu können, liegt der Schwerpunkt von Bandcamp auch auf dem Entdecken von neuer Musik. Sie empfehlen den Fans regelmäßig neue Musik über ihre Fan-Accounts, Blog, App und den wöchentlichen Podcast.
Vorteile
- Digital, Vinyl, Kassette oder CD online verkaufen
- Sammle wertvolle Fan-Daten und E-Mail-Adressen
- Fans können gleichzeitig auch andere Merchandise-Artikel einkaufen.
- Schwerpunkt auf dem Entdecken neuer Musik
Nachteile
- Nimmt 15% des Umsatzes ein.
- Einige Fans entscheiden sich vielleicht immer für den Kauf über ihren bevorzugten Online-Händler
Online-Shops: iTunes, Amazon, Google Play
Digitale Händler wie iTunes, Amazon und Google Play sind zweifellos die beliebteste Option für Musiker oder Bands, ihre Musik online zu verkaufen. Es gibt unzählige andere Online-Shops auf der ganzen Welt, aber die Realität ist, dass die Mehrheit der Musikverkäufe über diese drei großen Stores erfolgt.
Es gibt viele digitale Vertriebsdienste, um deine Musik online vertreiben und in diese Stores zu bringen. Einige nehmen sich eine Umsatzbeteiligung von deinen Verkäufen, während dir andere eine jährliche Pauschalgebühr berechnen. Du willst deine Musik auf iTunes verkaufen? Entscheide dich für einen digitalen Distributor, um deine Musik in diesen digitalen Stores verfügbar zu machen. Welcher ist am besten für Dich? Schaue dir diesen umfassenden Vergleich an.
Der Hauptvorteil wenn du über diese etablierten Händler deine Musik vertreiben willst, ist, dass viele Musikfans nur in ihrem bevorzugten Musik Store neue Musik kaufen. Und diese heissen nunmal iTunes oder Amazon.
Aber so sehr es sich auch gut anfühlt, Verkaufsberichte von iTunes und Amazon zu erhalten, gibt es einige Nachteile: Zuerst einmal wirst du weniger Geld verdienen, wenn du über diese Einzelhändler verkaufst, da sie einen Teil deiner Verkäufe einbehalten (iTunes z.B. nimmt 30% ein). Und genauso schlimm ist: Du bekommst keine wertvollen E-Mail-Adressen deiner Kunden, die deine Musik bei diesen Händlern einkaufen.
Wenn ein Fan deine Musik auf iTunes kauft, ist er Kunde von iTunes. Das bedeutet, dass iTunes seine Daten und seine E-Mail-Adresse erhält. iTunes kann dann durch Marketing und die Promotion anderer Artikel diesen Musik Fan weiter für sich nutzen, aber du kannst es nicht.
Deine “Interaktion” mit diesem Fan beginnt und endet mit dem Kauf des digitalen Downloads, was deiner Musik Karriere kurzfristig mit dem Geld aus diesem Verkauf hilft. Aber auf lange Sicht wirst du nicht in der Lage sein, mit diesem Fan in Kontakt zu bleiben, um ihn über neue Musik, kommende Shows, neue Merchandise-Artikel usw. zu informieren.
Vorteile
- Digitale EP, Album oder Song verkaufen
- Die meisten Musikfans kaufen bereits Musik in diesen Stores ein weil sie etabliert sind
Nachteile
- Sie Behalten bis zu 30% des Umsatzes ein.
- Du hast keinen Zugriff auf Kunden-E-Mails.
- Du kannst deinen Fans kein Merch verkaufen
SoundCloud
SoundCloud hat eine sehr große Community von Nutzern und Kuratoren auf der Plattform. Das Hochladen deiner Musik auf Soundcloud ist eine gute Möglichkeit, um neue Sichtbarkeit zu erlangen und die eigene Musik vermarkten zu können. Obwohl es sich nicht um eine wirkliche Verkaufsplattform handelt, können Pro-Benutzer auch einen Kauf-Link zu ihren Tracks hinzufügen, um Fans zum Kauf über Ihre bevorzugte Plattform weiter zu leiten. Das heisst Soundcloud ist in erster Linie eine gute Plattform zur Musikvermarktung, aber eignet sich nur indirekt, um deine Musik online verkaufen zu können.
NoiseTrade
NoiseTrade bietet Musikern und Bands die Möglichkeit, ihre Musik gegen eine E-Mail-Adresse und eine Postleitzahl zu verschenken. Auch hier sind diese Daten wohl wichtiger als der Verkauf selbst. Aber auch beim Herunterladen der Musik können Fans ein Trinkgeld geben, was dazu beiträgt, wenigstens etwas Geld mit Musik verdienen zu können.
NoiseTrade hat auch einen Schwerpunkt auf dem Entdecken neuer Musik und eignet sich daher eher als Musikmarketing Plattform. Sie versenden regelmäßig Newsletter an ein paar Millionen Musik Fans, die neue Künstler entdecken möchten, so dass es eine großartige Möglichkeit sein kann, um deine Mailingliste aufzubauen und neue Fans zu gewinnen. Allerdings ist es nur bedingt geeignet, eigene Songs verkaufen zu können.
Wann Du Deine Musik online verkaufen solltest
Jetzt, da du all die verschiedenen Möglichkeiten kennengelernt hast, Deine Musik online verkaufen und vertreiben zu können, ist es an der Zeit, über die richtige Musikmarketing Strategie zu sprechen.
Online deine Musik vertreiben und zum Verkauf anzubieten ist der einfache Part. Nur bedeutet es nicht, dass du dadurch auch Fans und Kunden bekommst. Letztendlich geht darum zu entscheiden, wann und wo du es während der Musik Vermarktung deines Albums zur Verfügung stellst. Und natürlich entscheiden auch die richtigen Tools über deinen Erfolg in der Musik Vermarktung.
Wenn du dein Album bereits aufgenommen hast, hast du leider eine wichtige Phase in der Vermarktung und Promotion deines Albums verpasst: die Einbeziehung deiner Fans. Bei der Vermarktung von Musik solltest du deine Fans immer so früh wie möglich miteinbeziehen.
Fange also schon weit vor der Album-Veröffentlichung an, dein Album zu vermarkten, indem Du Dir Pre-Saves, Vorbestellungen oder auch Crowdfunding zu Nutze machst.
Wann: Releasedatum
Welche Werkzeuge sind zu verwenden: Eigene Webseite, Bandcamp, Digitaler Vertriebspartner (z.B. Distrokid)
Für deine offiziell Veröffentlichung solltest du mit einem digitalen Vertriebspartner zusammenarbeiten, der deine Musik an Shops wie iTunes, Amazon und Google Play sowie an erstklassige Musik-Streaming-Services wie Apple Music und Spotify verteilt. Die Realität ist, dass viele Musikfans ausschließlich Musik über Services wie Spotify und Apple Music hören werden.
YouTube
Sobald dein Album veröffentlicht ist, solltest du jeden Track auch auf deinem offiziellen YouTube-Kanal hochladen und die Videos monetarisieren. Ein oder zwei offizielle Musikvideos zu haben ist schön, aber es können einfach dein Album-Artwork oder sogar Songtext-Videos sein.
Wichtig ist, dass deine Musik auf deinem offiziellen YouTube-Kanal verfügbar ist, da dort immer noch viele Fans zuerst Musik hören werden. Indem du deine Musik auf deinem eigenen Kanal hast, kannst Du diese Streams monetarisieren und den Traffic auf deine Website weiterleiten.
Musik verkaufen über die eigene Website

Auch wenn dein Album über gängige Online-Shops erhältlich sein wird, sollte deine Website immer noch der primäre Ort sein, wo du deine Fans zum Kauf anregst.
Auf deiner Musik-Seite deiner Website kannst du deine Musik prominent direkt zum Verkauf anbieten und dann untenstehende Links einfügen, wo Fans diese auch auf anderen Plattformen kaufen/hören können.
Wie man mehr eigene Musik online verkaufen kann
Sobald dein Album veröffentlicht ist, könnte die Versuchung groß sein, es auf Facebook und Instagram groß anzukündigen. Während die Verwendung von Social Media Marketing als Teil deiner Gesamtstrategie wichtig ist, ist es nicht die effektivste Art, eigene Musik verkaufen zu können. Nein, das wichtigste Werkzeug, welches du besitzt, um deine Musik online vertreiben zu können ist deine E-Mail-Liste!
Mailingliste
Es mag ein bisschen altmodisch klingen, aber E-Mail-Listen sind wichtiger denn je. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass Du quasi eine “Fan-Datenbank” besitzt. Unabhängig davon, welches Mailinglisten-Tool Du verwendest, kannst Du jederzeit auf diese Datenbank zugreifen.
Aber wenn es um den Verkauf geht, ist E-Mail immer das absolute Non plus ultra. Tatsächlich hat sich E-Mail-Marketing sogar als bis zu 40 mal effektiver erwiesen als Facebook und Instagram zusammen.
Also ja, kündige dein Album definitiv auf Social Media an, aber das erste, was du tun solltest, ist, eine spezielle E-Mail an deine Fan-Liste zu versenden, mit einem Link, der zum Kauf deines Albums führt.
Während der ersten beiden Phasen Deiner Album Veröffentlichung solltest du überlegen, Deine älteren Alben auf NoiseTrade zu platzieren. Dort können Musikfans deine Musik kostenlos herunterladen und dir dafür ihre E-Mail-Adresse geben. Du kannst diese E-Mails dann nutzen, um den Umsatz deines neuen Albums zu steigern und mehr Musik verkaufen zu können!
Pay-what-you-want
Eine Strategie, die du ausprobieren kannst, um mehr Umsatz und Einnahmen zu erzielen, ist das Pay-what-you-want Preismodell.
Einige Leute werden die Musik sehr wohl kostenlos nehmen, aber es gibt definitiv einige Fans, die bereit sind, mehr zu bezahlen, also warum nicht? Wenn ein Fan wirklich von Deiner Musik begeistert ist, kann er dir vielleicht viel mehr geben als den Standard 1€/Song oder 10€/Album.
Physische & digitale Pakete
Wenn Du Dich entscheidest, eine CD- oder Vinyl-Version Deines Albums zu veröffentlichen, solltest Du diese unbedingt mit einer digitalen Version in Deinem Online-Shop zu einem Bundle zusammenstellen.
Du kannst auch andere Merch-Alben sowie ältere Alben mit einer digitalen Kopie deines neuen Albums bundlen, um den Gesamtumsatz deiner Merchandise-Aktion zu steigern.
Backkatalog-Angebote
Nachdem du dein neues Album online veröffentlicht hast, solltest du erwägen, einen Deal auf deinem Backkatalog von Alben anzubieten. Während du deine Fans auf deiner Shop-Seite zum Kaufen bereit hast, lass sie wissen, dass sie deine gesamte Diskographie in einem Paket erhalten können!
Verkaufspreise & Rabattcodes
Während du nicht sofort einen vergünstigten Preis auf dein neues Album anbieten solltest (zumindest nicht offiziell!), kannst du die Veröffentlichung feiern, indem du einen Verkauf auf deine älteren Alben und Merchandise anbietest.
Fazit
Ein Album zu machen ist eine enorme Investition von Zeit und Geld. Um die Rendite zu maximieren, musst du also im Voraus planen. Musik verkaufen online – Zusammenfassung:
- Beziehe deine Fans bereits zu Beginn der Erstellung deines Albums mit ein.
- Konzentriere dich auf eigenen Assets wie deine Website und deine Mailingliste, um den Umsatz zu maximieren.
- Nutze einen Mix aus allen Services, so dass jede Art von Fan, vom Superfan bis zum Gelegenheitshörer, für deine Musik bezahlen kann.
Wenn du diese Schritte befolgst, stärkst du die Beziehung zu deinen Fans, steigerst den Umsatz und kannst mehr Geld mit Musik verdienen.
Du brauchst Hilfe beim Verkaufen deiner Musik und willst mehr Umsatz erzielen?
Erfahre mehr und bewirb dich hier für ein Gespräch mit uns:
Hallo ich finde Deinen Beitrag sehr aufschlussreich und hatte mir bis heute nicht wirklich Gedanken gemacht, wie die Veröffentlichung von Songs bzw. Liedern überhaupt funktioniert. Das Interesse, es heute wissen zu wollen, entstand gestern Abend, als ich plötzlich einen Song geschrieben habe.
Glückwunsch Natascha, das freut mich zu hören! Viel Erfolg mit deiner ersten Veröffentlichung und vielen Dank für dein Feedback!
E-Mail Marketing ist wirklich effektiv? Soll das heißen, dass ich ich der einzige bin, der Werbemails und Spam ungelesen löscht?
Das weiss ich nicht, aber du musst mir auch nicht glauben! 😊
Hey ich würde gerne meine eigene Song raus bringen denn Menschen berühren mit mein lied die es um Trennung geht
Ich wünsche dir viel Erfolg Daniela! 🙂
Danke für die guten Ratschläge! Meine Frage: kann man den gleichen Song gleichzeitig bei iTunes etc. und auch bei Bandcamp anbieten? Oder ist das mit iTunes/Amazon eine Art Exklusivvertrag?
Nein, das sollte problemlos möglich sein.