Schritt-für-Schritt Anleitung: Musik auf Spotify hochladen
Schritt 1: Audiodatei + Cover vorbereiten
Stelle ein Coverbild und die Audiodatei von dem Song, EP oder Album bereit, welches du hochladen möchtest. Audiodateien sollten WAV, MP3, AIFF, CDDA, MP4 (m4a), Windows Media (WMA) oder FLAC sein. Die Mindestgröße für Albumcover beträgt 1000×1000 Pixel. Im Idealfall sollte das Albumcover ein perfekt quadratisches jpeg mit 3000×3000 Pixeln sein. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, wenn du deinen Song für Streaming Plattformen masterst.Schritt 2: Bei Distrokid anmelden
Der einfachste Weg, um deine Musik auf alle Streaming-Plattformen und Stores bekommen ist die Verwendung eines Online-Musikvertriebs. Meine Empfehlung ist DistroKid. Du bekommst damit deine Musik auf Amazon, Deezer, iHeartRadio, iTunes, Apple Music, Pandora, Google Play, Spotify, Tidal und über 150 andere Online-Dienste. Für weniger als 20€/Jahr kannst du unbegrenzt Lieder und Alben hochladen. Andere Wettbewerber sind in der Regel viel teurer und Distrokid wird sogar selbst von Spotify empfohlen.VIP Link mit 7% Rabatt
Schritt 3: Upload auf alle Plattformen
Folge den Anweisungen im Upload-Formular auf Distrokid. Der Prozess des Hochladens ist relativ simpel und selbsterklärend. Es kann mehrere Tage dauern, bis die Songs, EPs oder Alben geprüft, genehmigt und an die Stores geschickt werden. Du kannst auch ein Veröffentlichungsdatum festlegen. Hier eine Übersicht, wie lange es standardmäßig dauert bis die Songs in den Stores landen:- iTunes/Apple Music: 1-7 Tage. Ein sehr kleiner Prozentsatz der Alben wird bei Apple manuell überprüft, was etwa 1-2 Wochen zusätzlich dauert.
- Spotify: 2-5 Tage
- Amazonas: 1-2 Tage
- Google Play/YouTube-Musik: 1-2 Tage.
- Deezer: 1-2 Tage
- TIDAL: 1-2 Tage
- Facebook/Instagram: 1-2 Wochen.
- TikTok: 1-3 Wochen
Einführung: Songs auf Spotify hochladen
Im folgenden Artikel werden wir dir erklären, wie der Musikvertrieb im digitalen Zeitalter aussieht und dann 5 Wege aufzeigen, wie du einen neuen Song/Album online veröffentlichen kannst. Alternativ geht’s hier zum Spotify Distributor Vergleich. Kann man direkt seinen Song auf Spotify hochladen? Die Antwort ist NEIN – man muss mit einer Plattenfirma oder einem Musikvertrieb zusammenarbeiten, um Musik auf Spotify, iTunes und Apple Music hochladen zu können. Wenn Du ein neuer oder unabhängiger Musik-Act im Jahr 2021 ist – Rapper, Sänger, Band ohne einen Major-Label-Deal (und selbst wenn Du versuchst, einen Label-Deal zu bekommen) – gibt es eine Sache, auf die Du wetten kannst: Deine Musik muss überall sein. Du hast Blut, Schweiß und Tränen in einen Track gesteckt und schließlich zahlt sich Deine harte Arbeit aus! Du liebst Deinen neuen Track und bist absolut zuversichtlich, dass Du ein neues Brett in den Händen hältst, welches viral gehen wird! Du lädst Dein Meisterwerk auf Soundcloud hoch und überprüfst ständig die Streams, aber egal wie lange Du wartest, der Track wird kaum gespielt.Warum wird Deine Musik kaum gehört?
Nun, das Problem ist relativ einfach. Du verteilst Deine Musik nicht auf verschiedene Plattformen! Dein Lied auf nur eine Streaming-Plattform zu setzen, ist im Wesentlichen so, als ob Du alle Deine Eier in einen Korb legen würdest. Das liegt daran, dass die Leute die Soundcloud nutzen, möglicherweise nicht Spotify verwenden und umgekehrt. Dies wird immer mehr zur Realität, da sich immer mehr Nutzer für „Premium“ Konten anmelden und sich auf nur einen einzigen Streaming-Service festlegen. Und die Sache ist die: Leute, die diese Streaming-Plattformen nutzen, sind normalerweise dort, um neue Musik zu entdecken, welches bedeutet, dass Du Tausende von potenziellen Fans verpassen könntest, wenn Du die Plattformen auf denen Du veröffentlichst, einschränkst. Noch schockierender ist, dass Soundcloud laut Vetro Analytics nicht einmal die beliebteste Streaming-Plattform ist. Um Dir zu helfen, einen besseren Überblick über die Situation zu bekommen, haben wir eine Tabelle beigefügt, welche die beliebtesten Streaming-Plattformen auflistet.
Song auf Spotify hochladen
Auf den ersten Blick kann auf Spotify Musik hochladen für einen unabhängigen Künstler überwältigend erscheinen. Dies liegt daran, dass Spotify keine „Upload“-Funktion hat, die dem normalen Benutzer zur Verfügung steht. Um Deine Musik auf Spotify zu bekommen, musst Du einen sogenannten Online Musikvertrieb verwenden, um auf Spotify Musik hochladen zu können. Ein sogenannter Online Musikvertrieb oder auch Distributionsplattform genannt, ist ein Unternehmen, dass sich auf die Verteilung von Medien – wie beispielsweise Deiner Musik – auf verschiedene Streaming-Plattformen wie Apple Music, Spotify oder Pandora konzentriert. Diese Unternehmen sind ein Segen, aber es gibt einen Haken… Meistens musst Du eine Gebühr bezahlen. Aber die gute Nachricht ist, dass Du auch Tantieme von Deinem Song erhältst, der auf jeder dieser Streaming-Plattform gespielt wird, auf der Du Deine Spotify Tracks hochladen willst. Falls Du mit Tantieme oder Royalties nicht vertraut bist: Es handelt es sich um den Geldbetrag, den Du erhältst, basierend auf der Anzahl der Streams (Wiedergaben), die Dein Song erhält. (Für weitere Informationen über die Funktionsweise der Tantieme klicke bitte hier). Es besteht also eine kleine Chance, dass sich Deine Gebühr von selbst bezahlt! 😀Kann ich meine Lieder bei Spotify hochladen ohne zu bezahlen?
Ja, Du kannst auf Spotify Musik hochladen, ohne zu bezahlen. Und um Dir noch mehr budgetfreundliche Optionen anzubieten, haben wir in diesem Artikel auch einen kostenlosen digitalen Musikvertrieb aufgenommen. Musik auf Spotify hochladen kostenlos:Amuse
Amuse wurde 2016 gegründet, es ist ein App-basierter und 100% kostenloser Musikvertrieb. Lade Deine Musik hoch und lasse Deine Songs in nur wenigen Tagen an Spotify, Apple Music und iTunes verteilen. Du kannst Deine Tracks im WAV-Format über die IOS oder Android APP hochladen. Du brauchst aber auch ein Google Drive, Dropbox oder iCloud Konto. Nur mit einem dieser Cloud-Services kannst Du Deine Songs direkt an Amuse senden. Ansonsten funktioniert dieser Service recht problemlos und ist einen Versuch wert. Amuse verteilt Deine Musik kostenlos an folgende Stores:- Spotify
- Apple Musik
- Itunes
- Deezer
- Google Play
- Youtube / Youtube Music
- Tidal
- Amazon Music
- Napster
- Shazam
- Pandora
Schreibe einen Kommentar